Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Neurobiologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Neurobiologen, der unser Forschungsteam verstärkt. In dieser Rolle werden Sie sich mit der Untersuchung des Nervensystems auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene befassen. Sie werden modernste Techniken und Methoden anwenden, um die Mechanismen der neuronalen Funktion und Dysfunktion zu erforschen. Ihre Arbeit wird dazu beitragen, neue Erkenntnisse über neurologische Erkrankungen zu gewinnen und potenzielle therapeutische Ansätze zu entwickeln.
Als Neurobiologe werden Sie Experimente entwerfen, durchführen und analysieren, um die Struktur und Funktion des Nervensystems besser zu verstehen. Sie werden mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten, darunter Neurowissenschaftler, Mediziner und Biotechnologen, um innovative Forschungsprojekte voranzutreiben. Ihre Forschungsergebnisse werden Sie in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlichen und auf Konferenzen präsentieren.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Betreuung und Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern sowie die Beantragung von Forschungsgeldern. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen, elektrophysiologischen und bildgebenden Techniken verfügen. Erfahrung mit Tiermodellen und Zellkulturen ist von Vorteil.
Wir suchen eine motivierte, detailorientierte und analytisch denkende Person mit einer Leidenschaft für die Neurowissenschaften. Wenn Sie eine Karriere in einem dynamischen und innovativen Forschungsumfeld anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung und Analyse neurobiologischer Experimente
- Entwicklung neuer Forschungsansätze zur Untersuchung des Nervensystems
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Betreuung und Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern
- Beantragung und Verwaltung von Forschungsgeldern
- Einhaltung ethischer und wissenschaftlicher Standards
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Biologie, Neurowissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets
- Promotion im Bereich Neurobiologie oder Neurowissenschaften von Vorteil
- Erfahrung mit molekularbiologischen und elektrophysiologischen Techniken
- Kenntnisse in der Bildgebung und Datenanalyse
- Erfahrung mit Tiermodellen und Zellkulturen
- Gute Publikationshistorie in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit elektrophysiologischen Techniken?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Forschungsprojekt nennen?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der experimentellen Forschung um?
- Welche Bildgebungstechniken haben Sie bereits angewendet?
- Wie würden Sie ein interdisziplinäres Forschungsteam leiten?
- Welche Rolle spielt Ethik in Ihrer Forschung?
- Wie gehen Sie mit der Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse um?
- Welche zukünftigen Entwicklungen in der Neurobiologie finden Sie besonders spannend?